Viruskrankheiten

Viruskrankheiten
Viruskrankheiten
 
[v-], Virosen, durch Viren hervorgerufene Infektionskrankheiten bei Menschen, Tieren und Pflanzen, im weiteren Sinn auch die durch Tumorviren verursachten Krankheiten.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Infektionen durch Viren
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viruskrankheiten — Unter einer Virusinfektion versteht man das aktive oder passive Eindringen von Viren in einen Organismus wie Pflanze, Tier oder Mensch und deren Vermehrung dort. Die in der Regel darauf folgende Reaktion des Organismus kann sich in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Viruskrankheiten und Immunprophylaxe — Das Institut für Viruskrankheiten und Immunprophylaxe (IVI) (frz. Institut de Virologie et d Immunoprophylaxie, it. Istituto di Virologia e di Immunoprofilassi) ist eine staatliche Forschungseinrichtung des Bundesamts für Veterinärwesen (BVET) in …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Loeffler-Institut — Friedrich Loeffler (1852–1915) Das Friedrich Loeffler Institut (FLI) ist das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. Das Institut wurde 1910 gegründet und hat seinen Hauptsitz auf der zur Stadt Greifswald gehörenden Insel Riems. 1952 wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesforschungsanstalt für Tiergesundheit — Prof. Friedrich Loeffler Das Friedrich Loeffler Institut (FLI) ist das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. Das Institut wurde 1910 gegründet und hat seinen Hauptsitz auf der zur Stadt Greifswald gehörenden Insel Riems. 1952 wurde es nach …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit — Prof. Friedrich Loeffler Das Friedrich Loeffler Institut (FLI) ist das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. Das Institut wurde 1910 gegründet und hat seinen Hauptsitz auf der zur Stadt Greifswald gehörenden Insel Riems. 1952 wurde es nach …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Löffler-Institut — Prof. Friedrich Loeffler Das Friedrich Loeffler Institut (FLI) ist das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. Das Institut wurde 1910 gegründet und hat seinen Hauptsitz auf der zur Stadt Greifswald gehörenden Insel Riems. 1952 wurde es nach …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Röhrer — (* 23. März 1905 in Leipzig; † 13. Juni 1992 in Rathenow) war ein deutscher Veterinärmediziner und Virologe. Er wirkte von 1948 bis 1970 als Präsident der zur Forschungsgemeinschaft der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhrer — Heinz Röhrer (* 23. März 1905 in Leipzig; † 13. Juni 1992 in Rathenow) war ein deutscher Veterinärmediziner und Virologe. Er wirkte von 1948 bis 1970 als Präsident der zur Forschungsgemeinschaft der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas C. Mettenleiter — (* 18. März 1957 in Göppingen) ist ein deutscher Biologe und Virologe. Er leitet seit 1996 als Präsident das Friedrich Loeffler Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (vormals Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere) …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Haagen — Niels Eugen Haagen (* 17. Juni 1898 in Berlin; † 3. August 1972 in Berlin) war ein promovierter deutscher Bakteriologe und Virologe sowie Professor an der Reichsuniversität Straßburg. Er führte im KZ Natzweiler Struthof unter anderem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”